Skip to main content

Eilkredit

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Eilkredit – schnelles Geld für Kreditsuchende

Viele Darlehensvarianten, die heutzutage von den Banken angeboten werden, sind Versionen des klassischen Ratenkredites. Als Ratenkredit werden prinzipiell sämtliche Kreditarten bezeichnet, bei denen der Kreditnehmer einem Kreditgeber eine monatliche Rate zahlen muss und die zur Finanzierung gewöhnlicher Anschaffungen im privaten Bereich genutzt werden können, wie zum Beispiel für den Kauf eines Autos.

Eben diesen klassischen Ratenkredite bieten viele Banken mittlerweile in diversen Varianten an, die sich durch spezielle Eigenschaften auszeichnen. Dabei kann es sich beispielsweise um einen Autokredit handeln, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Verwendungszweck für diese Finanzierung festgelegt ist. Der Autokredit darf nämlich nur genutzt werden, um damit die Kosten zu finanzieren, die bei einem Neu- oder Gebrauchtwagenkauf anfallen.

Ferner gibt es noch andere Kreditvarianten, die sich nicht durch einen festgelegten Verwendungszweck kennzeichnen, sondern bei denen nur bestimmte Kundengruppen die Möglichkeit haben, das Darlehen zu erhalten. Ein klassisches Beispiel wäre hier der Studentenkredit, der ausschließlich von studierenden Kreditsuchenden genutzt werden kann. Ferner gibt es noch Varianten des Ratenkredites, die sich durch eine bestimmte Eigenschaft auszeichnen, wie zum Beispiel, dass die Kredite besonders schnell ausgezahlt werden. In diese Kategorie fällt auch der sogenannte Eilkredit.

Schnelligkeit wird bei Darlehensauszahlungen immer wichtiger

Es kommt nicht von ungefähr, dass immer mehr Banken einen Eilkredit zur Verfügung stellen. Ein wesentlicher Grund besteht darin, dass für immer mehr Kreditsuchende die möglichst schnelle Darlehensauszahlung von größerer Bedeutung ist. Nicht alle Banken, die einen besonders schnellen Kredit anbieten, bezeichnen diesen allerdings als Eilkredit. So gibt es darüber hinaus noch einige andere Bezeichnungen, wie zum Beispiel:

  • Sofortkredit
  • Schnellkredit
  • Expresskredit
  • Kredit mit Sofortzusage


All diese Bezeichnungen und Kreditvarianten sollen kennzeichnen, dass der Zeitraum zwischen der Beantragung des Darlehens und der Überweisung des Kreditbetrages auf das Girokonto des Kredits besonders kurz ist, wenn man diesen mit einem klassischen Ratenkredit vergleicht. Demzufolge sollte sich ein Eilkredit immer dadurch auszeichnen können, dass zwischen der Beantragung des Kredites und Auszahlung der Darlehenssumme ein besonders kurzer Zeitraum vorgeht.

Wissenswertes: Eilkredite werden unter verschiedenen Bezeichnungen angeboten

Nicht alle Banken, die eine besonders schnelle Variante des Ratenkredites im Angebot haben, bezeichnen diese als Eilkredit. Darüber hinaus gibt es noch weitere Bezeichnungen für solche speziellen Kredite, die sich durch die gleichen Eigenschaften wie der Eilkredit auszeichnen, wie zum Beispiel Sofortkredit, Expresskredit oder Schnellkredit.


Warum benötigen Verbraucher einen Eilkredit?

Nicht wenige Verbraucher werden sich voraussichtlich die Frage stellen, warum immer mehr Personen überhaupt einen Eilkredit benötigen und nicht die beispielsweise üblichen 5-8 Werktage abwarten können, bis der beantragte Kredit gutgeschrieben bzw. die Darlehenssumme auf das Konto überwiesen wird. Tatsächlich gibt es immer mehr Situationen, in denen Kreditsuchende von ihrer Bank zumindest umgehend eine Entscheidung haben müssen, ob sie ein Darlehen erhalten oder nicht. Im optimalen Fall steht das Geld dann nach 2-3 Tagen bereits auf dem Konto zur Verfügung, sodass der Kunde es abheben und damit beispielsweise den Kauf eines Autos bezahlen kann.

Der Autokauf ist auch ein typisches Beispiel dafür, warum manche Verbraucher einen Eilkredit benötigen. Immer häufiger bieten Autohändler nämlich Sondermodelle oder sogenannte Schnäppchen an, die jedoch zeitlich oftmals nur für einige Tage gekauft werden können. In diesem Fall ist es für den Kaufinteressenten von großer Bedeutung, dass er sich darauf verlassen kann, dass das Geld auch tatsächlich in wenigen Tagen verfügbar ist. Eine ganz ähnliche Situation gibt es auch noch in anderen Alltagsbereichen, wie zum Beispiel bei einem geplanten Möbelkauf oder einer Urlaubsreise, die kurzfristig gebucht werden muss. In diesen und anderen Fällen ist es ebenfalls von Bedeutung, dass die benötigte Finanzierungssumme schnell zur Verfügung steht.

Wissenswert: Eilkredit wird in diversen Situation benötigt

In der heutigen Schnäppchen-Gesellschaft gibt es immer mehr zeitlich befristete Sonderangebote oder spezielle Sachwerte, die nur über wenige Tage hinweg gekauft werden können. In dieser Situation ist ein Eilkredit von Vorteil, denn der Kreditnehmer kann bereits nach wenigen Tagen über den Kreditbetrag verfügen und den Kauf tätigen.


Welche Bearbeitungsschritte gibt es beim Eilkredit?

Vom Grundsatz her unterscheidet sich der Eilkredit vom klassischen Ratenkredit wirklich nur dadurch, dass ein besonders kurzer Zeitraum zwischen Antragstellung und Darlehensauszahlung vergeht. Ansonsten beinhaltet der Eilkredit prinzipiell die gleichen Bearbeitungsschritte, die auch bei einem klassischen Ratenkredit vorzufinden sind.

Die beliebsten Banken unserer Besucher in letzten 30 Tagen

Alle Kreditangebote wurden von der Redaktion geprüft!

Rang
Bank
Auswahl unserer Besucher
1.
6.714 Besucher
2.
3.145 Besucher
3.
2.923 Besucher
4.
2.831 Besucher

Stand: 28.09.2023

*) So häufig wurden das jeweilige Kreditangebot in den letzten 30 Tagen durch unseren Webseiten-Besucher ausgewählt.

Der folgenden Übersicht können Sie entnehmen, welche Schritte auf dem Weg zur Auszahlung des Eilkredites absolviert werden sollten und teilweise müssen.

  • 1. Kreditvergleich durchführen
  • 2. Eilkredit online beantragen
  • 3. Bank trifft Kreditentscheidung (Zusage oder Ablehnung)
  • 4. Bank sendet Kreditverträge an Kunden
  • 5. Kreditnehmer unterschreibt Kreditverträge und sendet diese an die Bank zurück – Postident-Verfahren
  • 6. Prüfung der Darlehensverträge durch die Bank
  • 7. Überweisung der zugesagten Kreditsumme


Wie Sie an der zeitlichen Abfolge erkennen können, sind es durchaus einige Bearbeitungsschritte, die auf dem Weg zur Auszahlung der Kreditsumme absolviert werden müssen. Im ersten Schritt empfiehlt es sich, dass Sie einen möglichst umfangreichen Vergleich der Angebote durchführen, die es auch im Segment der Eilkredite gibt. Falls Sie sich nicht selbst damit beschäftigen möchten oder aufgrund eines negativen Schufa-Eintrages befürchten, dass Sie gar keinen Eilkredit bekommen können, empfehlen wir Ihnen, sich vertrauensvoll an unsere Mitarbeiter zu werden. Auf unserer Webseite haben Sie nämlich die Möglichkeit, Eilkredite auch unter der Voraussetzung zu erhalten, dass ein negativer Schufa-Eintrag bei anderen Banken dazu führen würde, dass eine Ablehnung des Kreditantrages erfolgt. Der Kreditvergleich ist aber auch sonst wichtig, da Sie nur so die besten Angebote finden können.

Eilkredit auch ohne Schufa möglichHaben Sie sich für ein bestimmtes Kreditangebot entschieden, können Sie den Eilkredit online auf der Webseite der Bank oder eben über unseren Service beantragen. Anschließend wird die Bank normalerweise innerhalb weniger Minuten eine Kreditentscheidung fällen, denn in aller Regel wird heute insbesondere bei Eilkrediten mit einem automatisierten Kredit-Score-System gearbeitet. Fällt die Kreditentscheidung dann positiv aus, wird Ihnen der jeweilige Kreditgeber die entsprechenden Darlehensverträge zusenden. Diese Verträge sollten Sie kurz prüfen und anschließend unterschreiben. Normalerweise folgt dann noch das Postident-Verfahren, da Sie sich gegenüber dem Kreditgeber legitimieren müssen.
Eilkredit Vergleich
Sind die Kreditverträge anschließend beim Kreditgeber angekommen, wird dieser noch einmal eine Prüfung auf Vollständigkeit und Plausibilität vornehmen. Ist dann alles in Ordnung und sind ebenso die vom Kreditgeber benötigten Unterlagen vollständig vorhanden, wird die Auszahlung der Darlehenssumme auf das Girokonto des Kreditnehmers erfolgen. All diese Bearbeitungsschritte können in der Summe zum Teil innerhalb von 2-3 Werktagen absolviert werden. Sollte dies einmal nicht möglich sein, hat der Kunde aber zumindest umgehend eine Kreditentscheidung und weiß, ob er den Eilkredit erhalten wird oder nicht.

Tipp: Vergleichen Sie die Angebote bei Eilkrediten

Unser Tipp lautet ganz klar auch im Bereich der Eilkredite, dass Sie die am Markt vorhandenen Angebote miteinander vergleichen sollten. Es gibt mittlerweile zahlreiche Kreditgeber, die Eilkredite, Sofortkredite oder Schnellkredite anbieten und deren Konditionen sich teilweise deutlich unterscheiden, sodass ein Vergleich äußerst sinnvoll ist.

Wofür können Eilkredite verwendet werden?

Grundsätzlich können Sie Eilkredit meistens für sämtliche Verwendungszwecke benutzen, für die auch ein klassischer Ratenkredit gedacht ist. In den meisten Fällen sind es private Konsumausgaben, die über einen Eilkredit finanziert werden. An erster Stelle ist nach wie vor die Autofinanzierung zu nennen, denn der Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens ist in Deutschland auch heute noch der häufigster Verwendungszweck, für den Kredite aufgenommen werden.

Darüber hinaus sind es vor allem die folgenden Kosten und Konsumausgaben, die unter anderem auch zur Aufnahme eines Eilkredites führen:

  • Möbelkauf
  • Erste Wohnungseinrichtung
  • Kauf von Mediengeräten
  • Finanzierung des Umzuges
  • Größere Urlaubsreise
  • Auto- oder Hausreparaturen


Diese und weitere Konsumausgaben führen in vielen Fällen dazu, dass der entsprechende Verbraucher einen Kredit aufnehmen muss. Muss dann noch eine schnelle Kreditentscheidung und Auszahlung der Darlehenssumme folgen, bietet sich der Eilkredit förmlich an.

Gibt es Eilkredite auch bei negativer Schufa?

Schätzungsweise mehr als eine Million Bundesbürger haben einen negativen Schufa-Eintrag, der im Normalfall zur Ablehnung eines Darlehensantrages führen würde, sodass auch kein Eilkredit erhältlich wäre. Es gibt jedoch Möglichkeiten, auch in dieser Situation einen Sofortkredit zu erhalten. Am Markt existieren nämlich einige Banken, bei denen die Schufa kein Merkmal für die Bonität und die Einstufung der Kreditwürdigkeit des jeweiligen Kunden ist. Wir kooperieren ebenfalls mit solchen Banken zusammen, bei denen keine Schufa-Auskunft benötigt wird und somit auch sogenannte Eilkredite ohne Schufa vergeben werden.

Der Eilkredit ohne Schufa beinhaltet also, dass der Kunde sich einerseits auf eine schnelle Kreditauszahlung verlassen kann und zum anderen ein negativer Eintrag in der Schufa, der eventuell vorhanden ist, kein Hindernis für die Kreditaufnahme darstellt. Falls Sie sich näher zum Thema Eilkredite ohne Schufa informieren oder einen solchen Kredit direkt beantragen möchten, wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter. Wir helfen Ihnen dabei, den besten Eilkredit ohne Schufa zu finden und garantieren eine schnelle Auszahlung der benötigten Kreditsumme.

Fazit zum Eilkredit

Der Eilkredit ist ein schnelles Darlehen, welches in immer mehr Situationen seinen Sinn und Zweck hat. Bis auf die Tatsache, dass Eilkredite besonders schnell ausgezahlt werden, unterscheiden sie sich kaum vom klassischen Ratenkredit. Über unsere Webseite haben Sie zudem die Möglichkeit, auch Eilkredite ohne SCHUFA zu beantragen, falls ein negativer Eintrag in der Schufa sonst dazu führen würde, dass Ihre Kreditanfrage abgelehnt würde.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

';