Skip to main content

Kredit für Selbstständige

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Kredit für Selbstständige – Finanzierung mit und ohne Banken

Arbeitnehmer haben es in Deutschland relativ leicht, bei ausreichendem Einkommen und einer positiven Schufa-Auskunft einen Kredit zu erhalten. Noch immer sind es die mit Abstand meisten Banken, die ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis als sicherer ansehen, als wenn der Kreditsuchende selbstständig oder freiberuflich tätig ist, auch wenn dies heutzutage kaum noch der Praxis entspricht.

Immerhin kann nahezu jeder Arbeitnehmer – ob mit oder ohne Einhaltung der Kündigungsfrist – letztendlich seitens des Arbeitgebers gekündigt werden, sodass der Kündigungsschutz mit einer Fortführung der Tätigkeit oftmals nur auf dem Papier vorhanden ist. Dennoch tun sich nach wie vor zahlreiche Kreditinstitute schwer, Selbstständige und Freiberufler als gleichwertig in der Hinsicht anzusehen, als dass auch diese über ein regelmäßiges Einkommen verfügen können. In dieser Situation haben es Freiberufler und Selbstständige häufig schwer, einen passenden Kredit zu finden, es gibt jedoch durchaus Alternativen.

Sonderstellung von Freiberuflern und Selbstständigen

Bei vielen Banken haben Freiberufler und Selbstständige in der Hinsicht eine negative Sonderstellung, als dass die Kreditvergabe an diesem Personenkreis entweder komplett ausgeschlossen wird oder der Antrag des Kreditsuchenden äußerst streng geprüft wird. Ein Manko, dass viele Freiberufler und Selbständige aus Sicht zahlreiche Banken aufweisen, besteht vor allem im unregelmäßigen Einkommen. Bei Arbeitnehmern sind es die Banken gewohnt, dass beispielsweise Monat für Monat ein Lohn von 2.000 Euro auf dem Konto gebucht wird. Bei Selbstständigen und Freiberuflern kann es hingegen sein, dass beispielsweise im einen Monat Einnahmen von 2.500 Euro vorhanden sind, während es im nächsten Monat vielleicht nur 1.300 Euro sind. Diese schwankenden Einkommen sind es häufig, die Banken Bauchschmerzen bereitet, sodass nicht selten von einer Kreditvergabe abgesehen wird.

Der zweite negativer Aspekt besteht aus Sicht zahlreicher Banken bei Selbstständigen und Freiberuflern darin, dass es prinzipiell keine Sicherheit gibt, dass das Einkommen auch im kommenden Jahr noch vorhanden ist, weshalb ein Kredit für Selbstständige eher zögerlich vergeben wird. Wie bereits erwähnt, gibt es diese Sicherheit allerdings faktisch bei Arbeitnehmern ebenso wenig, denn selbst unter Beachtung des Kündigungsschutzes gibt es kaum einen Beschäftigten, der nicht mindestens innerhalb von sechs Monaten gekündigt werden könnte. Es gibt jedoch mittlerweile auch eine andere Tendenz, denn eine zunehmende Anzahl von Kreditinstituten stellt nicht nur bewusst auch Selbstständigen und Freiberuflern ein Darlehen zur Verfügung, sondern es wird sogar ein spezieller Kredit für Selbstständige angeboten.

Wissenswert: Freiberufler und Selbständige haben es oftmals schwer

Nach wie vor stellt sich die Situation am Finanzmarkt in Deutschland so dar, dass es Selbstständige und Freiberufler bei vielen Banken schwer haben, einen Kredit zu erhalten. Insbesondere das unregelmäßige Einkommen sowie die mangelnde Sicherheit der Einnahmen sind es, die häufiger dazu führen, dass Selbstständige und Freiberufler bei Banken keinen Kredit bekommen.



Welche Finanzierungsmöglichkeiten haben Selbstständige und Freiberufler?

Trotz der Tatsache, dass viele Banken nach wie vor nicht dazu bereit sind, Selbständigen und Freiberuflern einen Kredit zu gewähren, gibt es auch für diese Berufsgruppen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten.

So sind es der Praxis beispielsweise die folgenden Finanzierungslösungen, die auch für Selbstständige und Freiberufler geeignet sein können:


Infos zum Kredit für Selbstständige gibt es hier

Grundsätzlich haben Selbstständige und Freiberufler heutzutage die Möglichkeit, eine Finanzierung mit oder ohne Bank durchzuführen. Die Regel werden nach wie vor gewöhnliche Bankkredite sein, die meistens in Form eines Ratenkredites vergeben werden. Mitunter bietet das Kreditinstitut auch einen speziellen Kredit für Selbständige an, der möglicherweise sogar mit günstigen Konditionen versehen ist. Darüber hinaus gibt es aber auch noch einen Weg, die Finanzierung ohne Banken durchzuführen, wovon übrigens immer mehr Selbstständige und freiberuflich tätige Kreditsuchende Gebrauch machen. Gemeint sind damit in erster Linie sogenannte Crowdfunding-Plattformen, über die private Geldgeber unter anderem auch Freiberuflern und Selbständigen dabei helfen, ein bestimmtes Projekt zu finanzieren.
Kredit für Selbstständige hier Kreditantrag stellen
Solche Crowdfunding-Plattformen haben durchaus einige Vorteile gegenüber dem Bankkredit, zumal die Kreditgeber meistens keine Vorurteile gegenüber Selbstständigen und Freiberufler haben, wie es im Bankensektor leider häufiger der Fall ist. Bei der Finanzierung verleihen beispielsweise 20 private Geldgeber jeweils 500 Euro, sodass der Kreditsuchende schnell eine Summe von 10.000 Euro einsammeln kann. Diesen Betrag zahlt er natürlich an jeden Kreditgeber in monatlichen Raten zurück, so, wie es auch bei einem normalen Bankkredit oder einem speziellen Kredit für Selbstständige seitens der Kreditinstitute der Fall wäre.

Die beliebsten Banken unserer Besucher in letzten 30 Tagen

Alle Kreditangebote wurden von der Redaktion geprüft!

Rang
Bank
Auswahl unserer Besucher
1.
6.714 Besucher
2.
3.145 Besucher
3.
2.923 Besucher
4.
2.831 Besucher

Stand: 31.05.2023

*) So häufig wurden das jeweilige Kreditangebot in den letzten 30 Tagen durch unseren Webseiten-Besucher ausgewählt.

Wissenswert: verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Selbstständige

Wer als Selbständiger oder Freiberufler schon einmal eine Absage von seiner Bank erhalten hat, als es um die Anfrage für einen Kredit ging, der sollte den Kopf nicht in den Sand stecken. Mittlerweile gibt es nämlich verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für Selbständige, wie zum Beispiel spezielle Kredite der Banken, Förderdarlehen oder auch mittels einer Crowdfunding-Plattform werden immer öfter Projekte finanziert.


Der Kredit für Selbstständige als spezielle Offerte

Insbesondere einige Direktbanken sind es, die mittlerweile ganz bewusst selbstständig und freiberuflich tätigen Personen die Möglichkeit einer Finanzierung bieten. Zwar kann es durchaus sein, dass dennoch vergleichsweise strenge Prüfungen erfolgen, aber letztendlich werden die Selbständigen zumindest nicht von vornherein von einer Kreditvergabe ausgeschlossen. Je nach Bank gibt es meistens einige Voraussetzungen, die Selbstständige erfüllen müssen, bevor sie eine Kreditzusage erhalten.

Im Folgenden sind beispielsweise die folgenden Bedingungen üblich, die seitens des Kreditgebers an die Vergabe von einem Kredit für Selbstständige geknüpft sind:

  • durchschnittliches monatliche Einnahmen in Höhe X
  • selbstständige oder freiberufliche Tätigkeit muss seit mindestens drei Jahren bestehen
  • Wohnsitz muss in Deutschland sein
  • Bilanz, Gewinn- und Verlust-Rechnung oder Einnahmen- und Überschussrechnung kann vorgelegt werden
  • Business-Plan ist vorhanden
  • Aufträge und Geschäftskontakte können nachgewiesen werden

Es ist also bei Selbstständigen und Freiberuflern trotz spezieller Kredite meistens so, dass strengere Voraussetzungen an die Kreditvergabe geknüpft sind. Während Arbeitnehmer in aller Regel einfach nur ihren Arbeitsvertrag vorlegen und ihre monatlichen Einnahmen in Form von Lohn und Gehalt nachweisen können, werden bei Selbstständigen und Freiberuflern häufig deutlich mehr unterschiedliche Unterlagen verlangt. Können diese allerdings eingereicht werden und hat der Selbständige in der Hinsicht nichts zu verbergen, als dass auch er ein gutes und regelmäßiges Einkommen erzielen kann, steht der Kreditvergabe häufig nichts im Wege. Sinnvoll ist es aber auf jeden Fall, sich die Konditionen genau zu betrachten und auch im Zweifelsfall die zuvor erwähnten Crowdfunding-Plattformen in die Überlegungen einzubeziehen.

Unser Tipp: Vergleichen Sie Angebote bei Krediten für Selbstständige

Die Banken setzen nach wie vor strenge Maßstab bei Krediten an, die an Selbständige vergeben werden. Unser Tipp besteht daher darin, die Angebote zu vergleichen und sich keinesfalls mit dem erstbesten Angebot zufriedenzugeben, weil es fast immer Kredite gibt, die günstiger sind und bessere Konditionen beinhalten.

Gibt es den Kredit für Selbstständige auch ohne Schufa?

Kredit ohne Schufa für Selbstständige

Da bei Selbstständigen und Freiberuflern ohnehin meistens etwas kritischer geprüft wird, als es bei Arbeitnehmern der Fall ist, kommt für die weitaus meisten deutschen Banken eine Kreditvergabe absolut nicht infrage, falls der Freiberufler oder Selbständige dann auch noch einen negativen Schufa-Eintrag hat. Trotzdem gibt es auch den Kredit ohne Schufa für Selbständige, der dann allerdings meistens von ausländischen Banken angeboten werden und nicht ganz einfach zu finden sind. Genau aus diesem Grund möchten wir Ihnen dabei helfen, den passenden Kredit in dieser Sparte zu finden, falls Sie als Selbständiger oder Freiberufler eine negative Schufa haben.

Unser Service beinhaltet zunächst einmal, dass Sie einige Vorgaben bezüglich des gewünschten Kredites machen können, auf die wir beim Vergleich und Einholen der Angebote achten werden. Unser Kreditvergleich ist nicht nur qualifiziert, individuell und kostenlos, sondern selbstverständlich arbeiten wir unabhängig von speziellen Banken. Dies bedeutet aber nicht, dass Sie keine große Auswahl haben, sondern wir kooperieren mit mehr als 20 Kreditinstituten, die zum Teil aus dem Ausland stammen und daher auch bereit sind, einen Kredit ohne Schufa für Selbstständige zu gewähren. Wichtig ist uns vor allem, dass Sie als Freiberufler oder Selbständiger nicht das Gefühl bekommen, hierzulande keine passende Finanzierung zu finden. Wir können Ihnen zwar nichts garantieren, aber die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch, dass Sie über uns den passenden Kredit – sei es auch bei einer negativen Schufa-Auskunft – erhalten können.

Fazit zum Kredit für Selbstständige
Der Kredit für Selbstständige wird von manchen Banken als spezielles Darlehen angeboten, während nach wie vor zahlreiche Kreditinstitute auf der anderen Seite gar nicht dazu bereit sind, selbständig und freiberuflich tätigen Personen Geld zu leihen. Trotzdem gibt es mehrere Finanzierungsmöglichkeiten auch für Selbstständige, wie zum Beispiel den speziellen Kredit seitens einiger Banken oder auch Crowdfunding-Plattformen, über die Projekte seitens privater Geldgeber finanziert werden können. Letztendlich können auch wir Ihnen dabei helfen, den passenden Kredit für Selbständige zu finden, selbst wenn Sie eine negative Schufa haben sollten.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

';