Skip to main content

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Wer erbt, der wird auch Kosten haben, die oft nur mit einem Kredit für Erbschaftssteuer bezahlt werden können. Es ist wie ein zweischneidiges Schwert.

Zum einen bekommt die Person ein Erbe, in welcher Form auch immer. Zum anderen will der Staat eine Erbschaftssteuer, die dann bezahlt werden muss.

Der Kredit ist für viele dann die einzige Chance, die Kosten zu zahlen.

Schnell gelesen – so geht’s

  • Das Finanzamt will ruckzuck sein Geld, sonst wird es teuer
  • Finanzieren Sie die Steuerschuld schnell & unbürokratisch
  • Vergleichen Sie günstige Kredite mit nur wenig Zeitaufwand
  • Beantragen Sie gleich jetzt – papierlos – Ihren Kredit für das Finanzamt

Vater Staat hält die Hand auf

Ein Spruch sagt, dass nichts sicher ist, außer die Steuer und der Tod. So ist es wohl auch mit der Erbschaftssteuer, die der Staat erhebt.

kredit fuer erbschaftssteuer

Kredit für Erbschaftssteuer – kleine Raten zahlen

Das Finanzamt hält die Hand auf und verlangt diese Steuer, sobald jemand das Erbe angenommen hat. Dieses passiert aber nur dann, wenn das Erbe so hoch ist, dass es über einem Freibetrag liegt.

Es ist nicht einfach, diesen Freibetrag auszumachen. Er hängt von dem Verwandtschaftsgrad ab.

Ein Erbe wird wie ein Einkommen gesehen und wird daher eine Steuer verlangen. Der Erbe muss im Notfall zu einem Kredit für Erbschaftssteuer greifen.

Rettungsanker Kredit für Erbschaftssteuer

Sobald der Erbe kein Geld hat, fangen die finanziellen Schwierigkeiten an. Ein Kredit für Erbschaftssteuer kann der Rettungsanker sein, wenn keine eigenen Mittel vorhanden sind.

Ein Ratenkredit wäre am besten geeignet. Die monatlichen Raten sind immer gleich hoch.

Der Erbe kann diese Rate in seine Ausgaben mit einbinden, ohne mit Überraschungen rechnen zu müssen. Ein Ratenkredit wird von jeder Bank und Sparkasse angeboten.

Wenn die Steuerschulden nicht beglichen wird, kann der Erbe im schlimmsten Fall ins Gefängnis gehen. Daher ist es wichtig, nicht zu lange mit der Beantragung zu warten.

Zusätzliche Belastung – Ausgaben neu berechnen

Da ein Kredit für Erbschaftssteuer eine zusätzliche Belastung ist, müssen die Ausgaben neu berechnet werden. Diese müssen von den Einnahmen abgezogen werden.

Nur wer noch Geld hat für eine Rate, kann den Kredit aufnehmen. Manchmal lohnt es sich, auch einen Mitantragsteller zur Hilfe zu holen.

Die beliebsten Banken unserer Besucher in letzten 30 Tagen

Alle Kreditangebote wurden von der Redaktion geprüft!
Rang
Bank
Auswahl unserer Besucher
1.
6.714 Besucher
2.
3.145 Besucher
3.
2.923 Besucher
4.
2.831 Besucher
Stand: 28.09.2023
*) So häufig wurden das jeweilige Kreditangebot in den letzten 30 Tagen durch unseren Webseiten-Besucher ausgewählt.

Dieser kann ein weiterer Erbe sein. So können beide ihre Steuerschulden gemeinsam abtragen.

Der Kredit kann sehr oft mit einem Mitantragsteller aufgenommen werden. Das geht nur dann, wenn beide ein Einkommen haben und die Schufa prüfen lasen.

Es wird schwer einen Kredit für Erbschaftssteuer zu bekommen, wenn beide negative Einträge haben. Dann sollten lieber die Eheleute einen Antrag stellen, wenn diese eine gute Kreditwürdigkeit besitzen.

Bei Ratenkrediten muss kein Verwendungszweck angegeben werden. Das Geld steht somit zur freien Verfügung.

Erbe veräußern

Auch wenn es schwer fällt, ist in manchen Fällen es besser, wenn das Erbe veräußert wird. Wer keinen Arbeitsplatz besitzt, sollte am besten ganz auf das Erbe verzichten.

Manchmal sind hinter einem Erbe nicht einmal viel zu erwarten. Einige Menschen hinterlassen nur Schulden.

In so einem Fall sollte das Erbe nie angenommen werden. Sollte das Erbe angenommen werden und Wertgegenstände vorhanden sein, sollte ein Teil verkauft werden.

Ein Kredit für Erbschaftssteuer kann manchmal zu einem Fass ohne Boden werden. Wer schon im leben Schwierigkeiten hat klar zu kommen, wird mit einer Kreditrate schnell überfordert werden.

Wenn aber ein Teil des Erbes verkauft wird, muss der Kredit nicht mehr so hoch ausfallen. Die Kosten sind wesentlich geringer und es kann dennoch ein Teil des Erbes erhalten bleiben.

(FS)

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

';